GS-441524 Lieferant GS-441524 Antivirale Behandlung GS Behandlung für FIP bei Katzen
Produktbeschreibung
Wenn das Immunsystem einer Katze gesund und ausgereift ist, sollten die weißen Blutkörperchen eine Infektion oder einen Virus bekämpfen und der Katze ermöglichen, eine Immunantwort oder Antikörper aufzubauen. Katzen, die FIP entwickeln, haben einen Immundefekt oder eine Immunschwäche, die dazu führt, dass sich die weißen Blutkörperchen vermehren, anstatt den Virus zu bekämpfen. Im Wesentlichen verbreitet das Immunsystem der Katze den Virus im gesamten Körper der Katze, anstatt zu versuchen, ihn zu eliminieren. Katzen, die keine Immunantwort haben, entwickeln feuchte FIP, während Katzen, die eine teilweise Immunantwort haben, trockene FIP entwickeln.
Das Nukleosidanalogon GS441524 ist ein molekularer Vorläufer eines pharmakologisch aktiven Nukleosidtriphosphatmoleküls. Diese Analoga wirken als alternatives Substrat und RNA-Ketten-Terminator der viralen RNA-abhängigen RNA-Polymerase. Vereinfacht ausgedrückt, greift sich GS441524 in die Kettenreaktion ein und stoppt die Replikation des Virus.
Aszites / Pleuraerguss: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
FIP (feucht): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
FIP (trocken): 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
Augen-/Nerveneintritt: 0,7 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
Rückfall: 0,9 ml / kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
Nicht in einer Umgebung unter Null lagern. Dies führt zur Ausfällung von Wirkstoffen und zum Auftreten von Kristallen, wodurch die Konzentration und die therapeutische Wirkung beeinträchtigt werden.
(1) Injektionsmethode.
Subkutane Injektion, eine 0,3 mm feine Nadel wird empfohlen.
(2) Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze ausreichend Wasser bekommt.
Es ist sehr wichtig, dass Ihre Katze vor und nach der Injektion ausreichend Wasser bekommt. Wenn Ihre Katze stark dehydriert ist, wird das Medikament möglicherweise nicht vollständig aufgenommen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze dehydriert sein könnte, fragen Sie Ihren Tierarzt um Hilfe, wie Sie genügend Flüssigkeit bekommen.
(3) Wählen Sie die richtige Injektionsstelle.
Suchen Sie eine Stelle mit lockerer Haut. Im Allgemeinen ist die Haut zwischen Nacken und Rücken einer Katze die lockerste Haut.
(4) Medikamente injizieren.
Wenn Sie Blut oder Medikamente aus der Injektionsstelle austreten sehen, verwenden Sie einen sauberen Wattebausch, um die Injektionsstelle vorsichtig zu drücken, bis die Sekretion aufhört.
Dies sollte nur etwa eine Minute dauern, aber wenn sich Ihre Katze zu oft bewegt, kann es länger dauern.
(5) Gebrauchte Nadeln richtig entsorgen.
Werfen Sie unbedeckte Nadeln nicht in den Mülleimer, da dies zu Infektionen bei Menschen führen kann.