GS-441524 ist der Hauptplasmatit von Remdesivir, einem antiviralen Prodrug, und hat beim Menschen eine Halbwertszeit von etwa 24 Stunden. Es wurde festgestellt, dass sowohl Remdesivir als auch GS-441524 in vitro gegen felinen Coronavirus-Stämme wirksam sind, die für die feline infektiöse Peritonitis (FIP) verantwortlich sind, eine tödliche systemische Erkrankung, die Hauskatzen betrifft.
Wenn das Immunsystem einer Katze gesund und ausgereift ist, sollte die Abwehr durch die weißen Blutkörperchen dazu beitragen, jede Infektion oder jedes Virus zu bekämpfen. Katzen, die jedoch FIP entwickeln, haben einen Immundefekt oder eine Immunschwäche, was bedeutet, dass das Virus repliziert wird, anstatt von den weißen Blutkörperchen bekämpft zu werden, wodurch es sich stattdessen im gesamten Körper der Katze ausbreitet. Katzen mit keiner Resistenz gegen das Virus entwickeln nasse FIP, während solche mit einer teilweisen Immunantwort trockene FIP erfahren.
Das Nukleosidanalogon GS441524 versucht, die Replikation des Virus zu stoppen, indem es als alternatives Substrat und RNA-Ketten-Terminator der viralen RNA-abhängigen RNA-Polymerase wirkt. Dies bedeutet, dass sich GS441524 in die Kettenreaktion einschaltet und den Prozess stoppt, wodurch verhindert wird, dass das Virus andere Zellen infiziert. Dies ermöglicht es dem Immunsystem der Katze, sich effektiver gegen das Virus zu verteidigen.
Verpackung: 1 Karton * 10 Durchstechflaschen
Empfohlene Behandlung: 12 Wochen.
Empfohlene Dosierung:*DIE DOSIERUNG BASIERT AUF DEM GEWICHT UND DEN SYMPTOMEN*
Aszites / Pleuraerguss: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
FIP (nass): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
FIP (trocken): 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
Augen-/Nerveneintritt: 0,7 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest
Rückfall: 0,9 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rest