GS-441524 ist ein Breitband-Antiviralmittel, das Wirksamkeit gegen verschiedene Virusinfektionen gezeigt hat, darunter Coronaviren und das Feline Infektiöse Peritonitis-Virus. Es wirkt, indem es die virale Replikation hemmt und so die Ausbreitung des Virus stoppt und weitere Schäden im Körper verhindert.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von GS-441524 wurden in klinischen Studien ausgiebig untersucht, und es wurde festgestellt, dass es minimale Nebenwirkungen hat. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung dieses Medikaments einen Arzt zu konsultieren, da es mit anderen Medikamenten interagieren oder Kontraindikationen für bestimmte Erkrankungen aufweisen kann.
Aussehen | Tabletten |
GS-Standard | 99,5 % min |
Inhalt | 50 mg/Tablette oder kundenspezifisch |
Anwendung | NUR für die FIP-Forschung und -Entwicklung bei Katzen |
Empfohlene Dosierung | 20 mg/kg |
Empfohlene Dosierung: 10 mg/KG * Körpergewicht kg
Einnahmezeitpunkt: Sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten ist in Ordnung. Es wird empfohlen, es jeden Tag zu einer festen Zeit einzunehmen.
Einnahmemethode: Direkt einnehmen. Wenn die Katze es nicht frisst, kann es auch in das Futter gemischt werden.
Lagerung: Bei Raumtemperatur oder bei 2~4 °C lagern. Vor Licht schützen. Haltbarkeit ein Jahr.
Empfohlte Behandlung für 12 Wochen.
FAQ:
F: Was ist GS441?
A: GS ist die Abkürzung für GS, ein experimentelles antivirales Medikament (Nukleosidanalogon), das Katzen mit FIP im Feld geheilt hat.
Es ist derzeit als Injektion oder als orale Medikation erhältlich, obwohl die orale Version noch nicht weit verbreitet ist. Bitte erkundigen Sie sich bei Julia nach den Details!
F: Wie lange dauert die Behandlung?
A: Die empfohlene Behandlung basierend auf Niche Petcare beträgt mindestens 12 Wochen täglicher subkutaner Injektionen.
Blutuntersuchungen sollten am Ende der 12 Wochen durchgeführt und die Symptome der Katze beurteilt werden, um festzustellen, ob eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist.
F: Was sind die Nebenwirkungen von GS441?
A: Die einzigen bekannten Nebenwirkungen von GS sind Schmerzen während der Injektionen und die Möglichkeit der Bildung von Hautläsionen an den Injektionsstellen.
F: Meine Katze bekommt GS und hat jetzt Durchfall. Was soll ich tun?
A: Wir empfehlen die Gabe von B-12, Schonkost und einem Probiotikum. Kürbispüree kann ebenfalls gegeben werden. Fortiflora oder Proviable sind zwei Probiotika. Wenn die Katze dehydriert zu sein scheint, ist die Gabe von subkutanen Flüssigkeiten in Ordnung.
F: Wie lange nach Abschluss der FIP-Behandlung sollte ich mit dem Kastrieren/Sterilisieren meiner Katze warten?
A: 3 Monate.