Produktname | GS-441524 |
Verfallsdatum | 1 Jahr ab Herstellungsdatum |
Lagerbedingungen | Raumtemperatur |
CAS | 1191237-69-0 |
Funktion | Behandlung von Katzen-FIP |
Darreichungsform | Injektion |
Herstellungsland | China |
Verpackung | 6ml/Durchstechflasche, 8ml/Durchstechflasche, 10ml/Durchstechflasche |
Stärke | 20mg und 30mg |
GS-441524 Injektionslösung ist ein in der Erforschung befindliches antivirales Medikament, das großes Interesse geweckt hat, insbesondere bei Tierärzten. Es ist ein Nukleotid-Analogon, das als Vorläufer von Remdesivir dient, dem antiviralen Medikament zur Behandlung von COVID-19. GS-441524 erlangte Bekanntheit für seine Wirksamkeit bei der Behandlung der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), einer tödlichen Viruserkrankung, die durch ein Coronavirus bei Katzen verursacht wird.
Das Medikament hat bemerkenswertes Potenzial bei der Behandlung von FIP gezeigt, die bei Katzen einst als unbehandelbar galt, indem es die Fähigkeit des Virus zur Vermehrung hemmt.
GS-441524 wird durch Injektion unter die Haut (subkutan) verabreicht und hat eine hohe Erfolgsrate bei der Heilung von Katzen mit FIP erzielt.
"FIP" bezieht sich auf die feline infektiöse Peritonitis (FIP), eine Viruserkrankung, die durch bestimmte Stämme des felinen Coronavirus (FCoV) verursacht wird.
FIP wird durch eine Mutation des felinen Coronavirus (FCoV) verursacht. Die meisten Katzen mit FCoV entwickeln keine FIP, aber in einigen Fällen mutiert das Virus zu einer Form, die FIP verursacht.
FCoV wird häufig durch Kot und oral-fäkale Übertragung verbreitet, oft in Mehrkatzenumgebungen wie Tierheimen oder Zwingern. Sobald eine Katze mit FCoV infiziert ist, kann sie entweder eine milde, selbstlimitierende Form der Krankheit entwickeln oder zu FIP fortschreiten.
FIP tritt in zwei Hauptformen auf: effusiv (feucht) und nicht-effusiv (trocken). Effusive FIP beinhaltet die Ansammlung von Flüssigkeit in Körperhöhlen, wie z. B. im Bauchraum oder in der Brust. Nicht-effusive FIP ist durch granulomatöse Läsionen in verschiedenen Organen gekennzeichnet.
Symptome von FIP können stark variieren und können Fieber, Gewichtsverlust, Lethargie, Gelbsucht, Atembeschwerden und Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum oder in der Brust im Falle von effusiver FIP umfassen. Neurologische Symptome können in einigen Fällen ebenfalls auftreten.
GS-441524 ist ein antivirales Medikament, das sich bei der Behandlung der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), einer Viruserkrankung, die durch bestimmte Stämme des felinen Coronavirus verursacht wird, als vielversprechend erwiesen hat. Zum Zeitpunkt meines letzten Updates wird GS-441524 hauptsächlich off-label bei Katzen mit FIP eingesetzt.
Die Dosierung von GS-441524 Injektionslösung für Katzen mit FIP kann je nach Faktoren wie dem Gewicht der Katze, dem Schweregrad der Erkrankung und der Einschätzung des Tierarztes variieren. Dosierungsschemata können auch je nach individuellem Ansprechen und der spezifischen Formulierung von GS-441524 variieren.
Empfohlene Dosierung:
FIP (feucht): 0,3 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
FIP (trocken): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
Augen-/Nerveneintritt: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
Rückfall: 0,6 ml / kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest