Produktname | GS-441524 |
Verfallsdatum | 1 Jahr ab Herstellungsdatum |
Lagerbedingungen | Raumtemperatur |
CAS | 1191237-69-0 |
Funktion | Behandlung von Katzen-FIP |
Darreichungsform | Injektion |
Herstellungsland | China |
Verpackung | 6ml/Durchstechflasche, 8ml/Durchstechflasche, 10ml/Durchstechflasche |
Stärke | 20mg und 30mg |
20 mg 10 ml Injektion GS-441524 ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung der felinen infektiösen Peritonitis (FIP) eingesetzt wird, einer Viruserkrankung bei Katzen, die durch das feline Coronavirus verursacht wird. GS-441524 ist ein antivirales Medikament, das die Replikation des Virus im Körper der infizierten Katze hemmt, wodurch die Viruslast reduziert und die mit FIP verbundenen Symptome gelindert werden.
Die 20 mg 10 ml Injektion bedeutet, dass jeder Milliliter der Lösung 2 mg GS-441524 enthält und die gesamte Durchstechflasche 20 mg in 10 Millilitern Flüssigkeit enthält. Diese Form des Medikaments wird der Katze injiziert, in der Regel unter die Haut (subkutan), und zwar täglich. Die Behandlung mit GS-441524 hat vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Gesundheit von Katzen gezeigt, die mit FIP infiziert sind, wobei sich viele Katzen nach der entsprechenden Behandlungsdauer erholen.
Es ist wichtig zu beachten, dass GS-441524 ein Derivat von Remdesivir ist, das in der Humanmedizin zur Behandlung anderer Virusinfektionen eingesetzt wurde, GS-441524 aber speziell für die Anwendung bei Katzen entwickelt wurde, insbesondere zur FIP-Behandlung. Die Injektion wird in der Regel über mehrere Wochen verabreicht, abhängig vom Ansprechen der Katze und dem Schweregrad der Erkrankung.
GS-441524 ist ein antivirales Medikament, das sich bei der Behandlung der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), einer Viruserkrankung, die durch bestimmte Stämme des felinen Coronavirus verursacht wird, als vielversprechend erwiesen hat. Zum Zeitpunkt meines letzten Updates wird GS-441524 hauptsächlich Off-Label bei Katzen mit FIP eingesetzt.
Die Dosierung der GS-441524-Injektion für Katzen mit FIP kann je nach Faktoren wie dem Gewicht der Katze, dem Schweregrad der Erkrankung und der Einschätzung des Tierarztes variieren. Die Dosierungsschemata können auch je nach individuellem Ansprechen und der spezifischen Formulierung von GS-441524 variieren, die verwendet wird.
Empfohlene Dosierung:
FIP (nass): 0,3 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
FIP (trocken): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
Augen-/Nerveneintritt: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest
Rückfall: 0,6 ml / kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rest