GHK-Cu, auch Kupferpeptid GHK-Cu genannt, ist ein Peptidkomplex, der aus dem Tripeptid Glycyl-L-Histidyl-L-Lysin (GHK) in Kombination mit einem Kupferion (Cu) besteht.Diese Verbindung ist in der Hautpflege- und Kosmetikindustrie wegen ihrer potenziellen Alterungs- und Hautverjüngungseigenschaften sehr bekannt.
GHK (Glycyl-L-Histidyl-L-Lysin):GHK ist ein natürlich vorkommendes Tripeptid, das im menschlichen Plasma, im Speichel und im Urin vorkommt.antioxidative Wirkungen, und die Modulation der Immunantwort.
Kupfer (Cu) Ion:Kupfer ist ein wesentliches Spurenelement, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen spielt, darunter die Bildung von Kollagen, Antioxidans und enzymatische Reaktionen.Bei Kombination mit GHK zu GHK-Cu, verstärkt es die Aktivität des Peptids und kann zu seinen Hautverjüngungseffekten beitragen.
Produktbezeichnung | GHK Cu |
---|---|
Vorteile | Verringert Falten, verbessert die Elastizität der Haut, fördert die Kollagenproduktion |
Wirkstoff | Kupfertripeptid-1 |
Hautart | Alle Hauttypen |
Molekulare Formel | C14H21CuN6O4 |
Zielgebiet | Gesicht |
Cas Nr. | 89030-95-5 |
Formular | Pulver |
Empfohlene Verwendung | Zweimal am Tag, morgens und abends |
Beurteilung | 99 Prozent |
Funktion | Anti-Aging |
Es wird angenommen, dass GHK-Cu Kupferpeptid mehrere Vorteile für die Haut bietet:
GHK-Cu Kupferpeptid wird häufig in Anti-Aging-Hautpflegeprodukten gefunden.