Nahrungsergänzungsmittel Palmitoylethanolamid micro (PEA Micro) CAS 544-31-0
Produktbeschreibung
Produktname | Palmitoylethanolamid |
Andere Namen | PEA |
Botanische Quelle | Palmöl |
Wirkstoff | 98% (mikronisierter Grad) |
CAS-Nr. | 544-31-0 |
Aussehen | Beige-weißes feines Pulver |
Schmelzpunkt | 461,50ºC |
Partikelgröße | 98% pas 10µ |
Löslichkeit | Löslich in DMSO, Chloroform |
Anwendung | Gesundheitsergänzungsmittel, Pharmazeutika |
Haltbarkeit | 24 Monate bei sachgerechter Lagerung |
Was ist Palmitoylethanolamid?
Palmitoylethanolamid (PEA) ist ein endogenes Fettsäureamid, das zur Klasse der Kernfaktoragonisten gehört. PEA hat nachweislich an einen Rezeptor im Zellkern (einem Kernrezeptor) gebunden und übt eine Vielzahl biologischer Funktionen aus, die mit chronischen Schmerzen und Entzündungen zusammenhängen. Das Hauptziel ist vermutlich der Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor Alpha (PPAR-α). Es ist jedoch bekannt, dass die Anwesenheit von PEA (und anderen strukturell verwandten N-Acylethanolaminen) die Anandamid-Aktivität durch einen sogenannten "Entourage-Effekt" verstärkt.
Funktion
Palmitoylethanolamid ist ein endogenes Fettsäureamid, das zur Klasse der Kernfaktoragonisten gehört.
PEA Palmitoylethanolamid ist eine der wichtigsten endogenen schmerzstillenden und entzündungshemmenden Verbindungen und hat sich sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen als wirksam erwiesen. Da die Substanz als natürliches Schmerzmittel wirkt, ist sie eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, die Nebenwirkungen verursachen können.
Anwendung
Entzündungshemmend und schmerzlindernd
Verbesserung der Immunität
Behandlung chronischer Schmerzen
Behandlung von Epilepsie, zerebraler Ischämie und Schlaganfall
Behandlung von Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Krankheit