Granatapfel-Extrakt Urolithin a gegen Alterung CAS 1143-70-0
Beschreibung des Produkts
Urolithin A, ein wichtiger mikrobieller Metaboliten aus Polyphenolverbindungen von Beeren und Granatapfelfrüchten, und sein synthetisches Strukturanalog,kann entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn) reduzieren und schützen, so neue Untersuchungen der Universität Louisville und des Instituts für Stammzellbiologie und Regenerative Medizin (inStem).
Name: Urolithin A
Synonyme: 3,8-Dihydroxy-6H-Dibenzo ((b,d) Pyran-6-Ein;3,8-DIHYDROXYDIBENZO-(B,D)PYRAN-6-ONE;3,8-Dihydroxy-6H-Benzo[c]chrom-6-one;CaChemicalbookstorepigmentI;UrolithinA;6H-Dibenzo(B,D)Pyran-6-one,3,8-Dihydroxy-;3,8-Dihydroxy-6H-Dibenzopyran-6-one);Urolithin-A ((UA
CAS: 1143-70-0
MF: C13H8O4
MW: 228.2
Aussehen: Weiß bis beige Pulver
Funktion und Anwendung
Urolithin A ist ein Metaboliten, der vom Darmmikrobiom aus Polyphenoltypen namens Ellagitannine erzeugt wird.eine Rolle bei der Erneuerung abgenutztes MitochondrienWenn die Muskeln mit zunehmendem Alter schwächer werden, liegt das oft daran, dass die Mitochondrien nicht mehr richtig funktionieren.einschließlich klinischer Studien an Menschen, deutet darauf hin, dass Urolithin A diese Verschlechterung verlangsamen und sogar umkehren kann, wodurch Mitochondrien und Muskelgesundheit gestärkt werden.