N,N-Diethyl-m-toluamid, allgemein bekannt als DEET (CAS 134-62-3), ist ein hochwirksames Insektenschutzmittel, das in Körperpflegeprodukten verwendet wird. DEET wehrt stechende Insekten ab, darunter Mücken, Zecken, Flöhe und Fliegen, die Krankheiten wie Malaria, Lyme-Borreliose und das Zika-Virus übertragen können. Es funktioniert, indem es die olfaktorischen Rezeptoren der Insekten stört, wodurch die menschliche Anwesenheit schwer zu erkennen ist.
DEET ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich und wird in Sprays, Lotionen, Gels und Tüchern für vielseitigen Schutz in Außenbereichen und Hochrisikobereichen formuliert. Es wird auch zur Behandlung von Kleidung und Ausrüstung verwendet und ist in militärischen, beruflichen und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen unerlässlich, um durch Insekten übertragene Krankheiten zu verhindern.
Artikel | Spezifikation |
---|---|
Aussehen | Farblose oder hellgelbe Flüssigkeit |
Gehalt | 99% |
Dichte bei 25ºC | 0,992-1,002 |
Brechungsindex bei 25ºC | 1,520-1,524 |
Wasser% | ≤0,2 |
Farbe (Apha) | ≤100 |
DEET wirkt als Insektenschutzmittel, indem es stechende Insekten daran hindert, menschliche oder tierische Haut zu erkennen und sich darauf niederzulassen. Es stört die olfaktorischen Rezeptoren der Insekten, die menschliche chemische Signale wie Kohlendioxid und Körpergeruch erkennen.
Durch die Maskierung dieser Signale reduziert DEET die Landung und die Stiche von Insekten und bietet Schutz vor durch Insekten übertragenen Krankheiten. Als Repellent (nicht Insektizid) ist DEET sicher für Haut- und Kleidunganwendungen und somit unerlässlich für die Freizeit- und berufliche Nutzung.
Für hochwertige Produkte werden Luftfracht und Expressversand aus Sicherheitsgründen empfohlen.