N,N-Diethyl-m-toluamid, allgemein bekannt als DEET (CAS 134-62-3), ist ein hochwirksames Insektenschutzmittel gegen Mücken, Zecken, Flöhe und andere stechende Insekten, die Krankheiten wie Malaria, Lyme-Borreliose und das Zika-Virus übertragen können. DEET wirkt, indem es die sensorischen Systeme der Insekten stört und sie daran hindert, behandelte Oberflächen zu erkennen und sich darauf niederzulassen.
Erhältlich in verschiedenen Formulierungen, darunter Sprays, Lotionen, Gele und Tücher, bieten DEET-Produkte flexible Anwendungsmöglichkeiten. Höhere Konzentrationen bieten einen länger anhaltenden Schutz und machen DEET unerlässlich für Outdoor-Aktivitäten, Reisen und den professionellen Einsatz in insektenreichen Gebieten.
Als Schlüsselkomponente in Initiativen des öffentlichen Gesundheitswesens spielt DEET eine wichtige Rolle in Programmen zur Krankheitsprävention. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung weist es ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil auf und reduziert gleichzeitig wirksam das Risiko von durch Insekten übertragenen Krankheiten.
Artikel | Spezifikation |
---|---|
Aussehen | Farblose oder hellgelbe Flüssigkeit |
Gehalt | 99% |
Dichte bei 25 °C | 0,992-1,002 |
Brechungsindex bei 25 °C | 1,520-1,524 |
Wasser% | ≤0,2 |
Farbe (Apha) | ≤100 |
DEET wirkt hauptsächlich als Insektenschutzmittel, indem es die olfaktorischen Rezeptoren der Insekten stört und sie daran hindert, menschliche chemische Signale wie Kohlendioxid und Körpergeruch zu erkennen. Dieses ungiftige Repellent bietet Schutz, ohne Insekten zu töten, wodurch es für die Anwendung auf Haut und Kleidung in verschiedenen Umgebungen sicher ist.
Für hochwertige Produkte werden Luftfracht und Expressversand zur Erhöhung der Sicherheit empfohlen.