Phenibut-Pulver, auch bekannt als Beta-Phenyl-Gamma-Aminobuttersäure, ist ein Derivat des Neurotransmitters GABA. Ursprünglich in den 1960er Jahren in der Sowjetunion entwickelt, wurde es aufgrund seiner anxiolytischen (angstlösenden) und nootropischen (kognitionssteigernden) Eigenschaften als verschreibungspflichtiges Medikament eingesetzt.
Indem es auf GABA-Rezeptoren im Gehirn abzielt, hilft Phenibut-Pulver, Ängste und Stress zu lindern, fördert die Entspannung und verbessert die Schlafqualität. Seine nootropen Eigenschaften verbessern die kognitive Funktion und verbessern die Stimmung.
Als nootropische Verbindung wirkt sich Phenibut auf vielfältige Weise auf den Körper und das Nervensystem aus. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen wie Angstzuständen und Schlaflosigkeit eingesetzt und kann Personen mit generalisierter Angststörung (GAD) zugute kommen. Der technische Name der Verbindung ist β-Phenyl-γ-aminobuttersäure, ein Derivat der γ-Aminobuttersäure (GABA). Ursprünglich als „Astronautenmedizin“ entwickelt, haben GABA-Derivate wie Phenibut therapeutisches Potenzial für bestimmte Behandlungen gezeigt.
Schlüssel | Wert |
---|---|
Produktname | Phenibut-Pulver |
Farbe | Weiß |
Lagerung | An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren |
Test | NLT99% |
Bilden | Pulver |
Molekulare Formel | C10H13NO2 |
Mindestbestellmenge | 1 kg |
Zutaten | Phenibut |
Aussehen | Weißes feines Pulver |
Cas-Nr | 1078-21-3 |
Reinheit | 99 % |