Kupfertripeptid-1, auch bekannt als GHK-Cu (Gly-His-Lys-Cu), ist ein Peptid, das aus drei Aminosäuren (Glycin, Histidin, Lysin) besteht, die an ein Kupferion (Cu) gebunden sind. Diese Verbindung hat in der Hautpflege und Kosmetik aufgrund ihrer potenziellen Anti-Aging- und hautreparierenden Eigenschaften Aufmerksamkeit erregt.
Kupfertripeptid-1 kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor und spielt eine Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich Wundheilung, Kollagensynthese und antioxidativer Abwehr. In Hautpflegeprodukten bietet es diese Hauptvorteile:
Kupfertripeptid-1, das üblicherweise in Seren, Cremes und Masken enthalten ist, wird zur Behandlung von Zeichen der Hautalterung und zur Verbesserung der allgemeinen Hautgesundheit empfohlen. Die Ergebnisse können je nach individuellem Hauttyp und Anliegen variieren.
CAS | 89030-95-5 |
---|---|
Wirkstoff | Kupfertripeptid-1 |
Vorteile | Reduziert Falten, verbessert die Hautelastizität, fördert die Kollagenproduktion |
Gehalt | 99% |
Summenformel | C14H21CuN6O4 |
Zielbereich | Gesicht |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Herkunftsland | China |
Empfohlene Anwendung | Zweimal täglich, morgens und abends |
Funktion | Anti-Aging |
CAS-Nr. | 89030-95-5 GHK Cu |
1~25 kg Verpackung: Aluminiumbeutel innen, Karton außen.
25 kg Verpackung: Plastikbeutel innen, Fasertrommel außen.