CAS 131-48-6 Nahrungsergänzungsmittel Sialic Acid N-Acetylneuraminic Acid
Beschreibung des Produkts
Sialic-Säure (SA), deren wissenschaftlicher Name "N-Acetylneuramin-Säure" ist, ist eine Art natürliche Kohlenhydratverbindung, die im biologischen System weit verbreitet ist.Es wurde erstmals durch Blix aus dem Mucin der Rindermanschildsäule isoliert., so wurde es Sialic Acid genannt.
Sialic-Säure ist ein generischer Begriff für die N- oder O-substituierten Derivate von Neuraminensäure, einem Monosaccharid mit einem neun-Kohlenstoff-Rückenmark.N-Acetylneuraminsäure (Neu 5Ac oder NANA)Sialic-Säuren sind weit verbreitet in Tiergeweben und in geringerem Maße in anderen Arten, von Pflanzen und Pilzen bis hin zu Hefen und Bakterien, hauptsächlich in Glykoproteinen und Gangliosiden.Die Aminogruppe trägt in der Regel entweder eine Acetyl- oder eine GlykolylgruppeDie Hydroxylsubstituenten können erheblich variieren; Acetyl-, Laktyl-, Methyl-, Sulfat- und Phosphatgruppen wurden gefunden.
Produktbezeichnung | Sialinsäure |
Weitere Bezeichnung | N-Acetylneuraminsäure, Neu5Ac, NANA-Pulver |
Botanische Quelle | Vogelnest, Mikroorganismusfermentation |
Spezifikationen | 98%,99% |
Herstellungsprozess | Fermentation, Extraktion |
Aussehen | Weiß bis knapp weißes Pulver |
Partikelgröße | 98% Pass 80 Maschen |
Anwendung | Kosmetik, Lebensmittel und Pharma |
Funktion und Anwendung
1. Antivirenfunktion
2. Krebsbekämpfende Funktion
3. Entzündungshemmende Funktion
4Abwehrfunktion gegen bakteriologische Infektionen
5Die Fähigkeit des Immunsystems zu kontrollieren
6. Zurückhaltend gegen Pigmentierung
7Signaltransformation in Nervenzellen
8. spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns und beim Lernen
9Als Vorläufer für die Herstellung vieler pharmazeutischer Medikamente